0 0 Punkte

Wenn ich bei Debitorenbuchungen oder Kreditorenbuchungen Belegvorlagen ohne fixen Betrag (0) gespeichert habe und eine solche Vorlage lade, so werden sobald ich den Kunden- bzw. Lieferantennamen ändere die aus der Belegvorlage geladenen Buchungskonten überschrieben.

Was kann ich tun, damit das nicht passiert?

1 Antwort

0 0 Punkte

Ich beantworte die Frage ausnahmsweise selbst, da ich gerade von Jan einen Hinweis bekommen habe, wie das Problem gelöst werden kann:

1) Nachdem die Belegvorlage geladen wurde muss zuerst der Betrag eingetragen werden. Wenn ich anschliessend den Kunden- bzw. Lieferantennamen auswähle bzw. ändere, so bleiben die geladenen Buchungskonten erhalten.

oder

2) Ich speichere die Belegvorlage mit einem Betrag ungleich 0 ab.

Vielleicht gibt es ja noch andere kivi-Nutzende, die diesen Tipp hilfreich finden ...

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
marba1974 Gefragt 14, Feb 2014
Hallo zusammen. Ich hatte in meinem alten Buchhaltungsprogramm die Möglichkeit, Kreditorenbuchungen und Wareneingangsrechnungen als wiederkehrende Buchungen anzulegen, d...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 31, Jan 2014
Wir legen uns einen eigenen Kontorahmen an (Verein). Durch probieren habe ich mitbekommen, dass die Funktion "In Aufklappmenü aufnehmen" das Buchungskonto an anderen Ste...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
AEITB Gefragt 8, Mai 2017
Hallo, Kann man die Positionen aus dem Lieferantenauftrag als CSV File aus dem Kivitendo exportieren, oder als Anhang zur einer eMail hinzufügen ? Einige unser Lieferant...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 3, Mär 2016
Hallo, wir haben bei unterschiedlichen Kunden unterschiedliche Zahlungsziele/Zahlungsbedingungen. Neuerdings (seit kivi 3.3.0, eventuell schon seit 3.2.0) ändern sich di...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
2of1 Gefragt 20, Apr 2020
Hallo Forum, ich verwende jetzt den Vorlagensatz Marei, da dieser die Umlaute korrekt darstellt. Leider stimmt dafür das Schriftbild nicht. Ich habe auch noch nicht ganz...