0 0 Punkte

Hallo zusammen. Seit dem Umstieg auf kivitendo 3.8.0 funktionieren meine Drucktemplates nicht mehr richtig. Zum Debuggen brauche ich aber die generieten Latex-Dateien. Unter /opt/kivitendo-erp/users finde ich aber nur gaaanz alte. Am Zeitstempel erkenne ich aber, dass das Verzeichnis durchaus genutzt wird.

Wie kann ich kivitendo dazu bringen, die Latex-Datei nicht gleich wieder zu löschen?

1 Antwort

1 1 Punkt

Hallo,

welcher Drucktemplates Vorlagensatz ist in Benutzung?

Damit zum Debuggen die generierten Latex-Dateien nicht gleich wieder gelöscht werden, in

.../kivitendo-erp/config/kivitendo.conf

(in der originalen kivitendo.conf in Zeile 372)

keep_temp_files = 0 auf 1 setzen

  • Webserver neu starten

Latex-Datein vom Druck befinden sich im Verzeichnis:

../kivitendo-erp/users/kivitendo-print-....

VG Gerd

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 17, Dez 2013
Hallo zusammen, habe ein Update von 2.70 auf 3.0.0 mit Umzug auf einen neuen Server gemacht (3.0.0 neu installiert, Datenbanken mit pgdump auf den Neuen Server importiert...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
e.nussbaum Gefragt 21, Jan 2021
Hallo, wo werden denn die Vorgaben für die Checkboxen z.B. bei der Auftragssuche gesetzt? Es sind einige Felder mit einem Haken vorbelegt. Ich möchte da welche ändern,...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
backoffice Gefragt 6, Apr 2023
Hallo zusammen, das Latex ist gerade über ein Sonderzeichen gestolpert. Mit der Fehlermeldung Package inputenc Error: Unicode character α (U+03B1) (inputenc) not set up...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
2of1 Gefragt 18, Apr 2020
Hallo Forum, ich verstehe die Neukundenanlage nicht ganz: Wenn ich einen neuen kunden anlege, so sieht es so aus, als ginge Kivitendo davon aus, dass der kunde automatisc...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
M.L. Gefragt 14, Aug 2022
Hallo miteinander, um die Adressdaten nicht aus irgendeiner Rechnung/PDF von irgendwo kopieren zu müssen, wäre ein Copy-Button in den Kundenstammdaten mit der Adressse ...