vor Bearbeitet vor von
0 0 Punkte

Hi zusammen,
wir möchten immer am Ende des Monats für alle Kunden Dienstleistungsrechhnungen erstellen, die die für den Monat durchgeführten Tätigkeiten aus der Zeiterfassung beinhalten. Das ganze soll so automatisiert wie möglich ablaufen. Folgendes habe ich bis jetzt probiert:

Variante 1:
- Zeiten auf die Kunden erfasst (ohne Auftrag)
- Hintergrundtask für die Erstellung von Lieferscheinen ausgeführt
- Massenerstellung von Rechnungen aus Lieferscheinen gestartet und Rechnungen daraus erzeugt

Probleme mit Variante 1:
- Die Formatierung der in den Zeiten hinterlegten Texte geht komplett verloren und ist nur noch eine Aneinanderreihung sämtlicher Zeilen. Zeilenumbrüche werden nicht berücksichtigt.
- Ich habe nirgends eine Möglichkeit gefunden, das Bemerkungsfeld vorauszufüllen. In die Bemerkung soll jeweils der Text (im Sinne von) "hiermit erhalten sie die aktuelle Dienstleistungsrechnung für den Monat 07/2025". Der Text taucht beim händischen eintragen dann ja auch nach der Anrede in der Rechnung auf und bietet somit etwas mehr Kontext. Eine entsprechende Funktionalität mit Variablen gibt es ja bereits für die Wiederkehrenden Rechnungen.

Variante 2:
- Zeiten auf Kundenaufträge mit Wiederkehrender Rechnung erfasst
- Hintergrundtask für die Erstellung von Lieferscheinen ausgeführt
- Massenerstellung von Rechnungen aus Lieferscheinen gestartet und Rechnungen daraus erzeugt

Probleme mit Variante 2:
- Die Formatierung der in den Zeiten hinterlegten Texte geht komplett verloren und ist nur noch eine Aneinanderreihung sämtlicher Zeilen. Zeilenumbrüche werden nicht berücksichtigt.
- Jetzt ist das Bemerkungsfeld zwar mit dem im Auftrag enthaltenen Text vorausgefüllt, die Variablen <%current_month%> und <%current_year%> werden aber nicht aufgelöst, sondern als normaler Text eingefügt.

Ich bin mir nicht sicher ob ich einfach nur etwas übersehe, zu kompliziert denke, oder das was ich vor habe schlicht und ergreifend (noch) nicht möglich ist.
Daher einmal die Frage in die Runde, was kann ich bezüglich der Formatierung und des Bemerkungsfeldes tun, bzw. gibt es einen anderen Weg, dass zu erreichen was ich möchte? :-)

Vielen Dank vorab und noch ein schönes Wochenende.

Beste Grüße
Marc Nürnberger

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um die Frage zu beantworten.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 20, Aug 2013
Hallo, ich habe da ein Problem. Bei uns haben bestimmte Kunden ein Kontigent im Monat an Stunden frei. Ich möchte dass dies bei der Rechnungsstellung/Zeiterfassung berü...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 12, Jun 2013
Aktuell arbeitet LINET Services gemeinsam mit c.a.p.e. IT (OTRS-Spezialisten) an einer Integration von Bob in kivitendo und einer Anbindung von OTRS an die Projektmanagem...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
computersalat Gefragt 5, Jul 2023
Hallo, nutze derzeit kivitendo 3.7.0. Habe einen Auftrag mit 3 Positionen. Wenn ich nun aus dem Workflow 'Speichern und Rechnung erfassen' wähle, dann werden seltsamerwe...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
matthias Gefragt 10, Sep 2021
Vor 3.5.7 hat zumindest bei Einkaufsrechnungen nach dem Buchen die Maske neu geladen und man konnte direkt eine neue Rechnung eintragen. Mit 3.5.7 hat sich das geändert....
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 10, Nov 2013
Hallo, bin auf der Suche nach einer Art Anwender-Handbuch zu den Grundfunktionen von kivitendo bzw. lx-office (keine Installationsanleitung!). Bislang fummele ich mich ...