0 0 Punkte Eine kleine Verständnisfrage hätte ich noch in dem Zusammenhang: was muss in die Spalte "make_X"? Ein Beipsiel: 2 Firmen Lieferantenummer : Lieferantenname 1 : Kivitendo 2 : Linet Die Tabellenspalte heist dann "make_2", doch was muss in die jeweilige Zelle des Teils/ Ware? "Linet" oder "2" oder "make_2" was ganz anderes? Ich habe das schon probiert, aber es gibt immer die Fehlermeldung, dass die Angabe ungültig sei. MfG Sebastian Reinhardt bezieht sich auf eine Antwort auf: Script zum Aufbereiten von großen Preislisten für den Import in Kivitendo anwendertreffen xls_ods preislisten script import + – SNR 1.6k Punkte Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
0 0 Punkte Zusammen mit "model_X" und "lastcost_X" legen diese drei Spalten die verschiedenen Lieferantenartikelnummern und Lieferantenpreise eines Artikels fest. Dabei ist "make_X" eine halbwegs intelligente Spalte. Hier kann die Datenbank-ID eines Lieferanten, die Lieferantennummer oder der Name des Lieferanten stehen. Entspricht den Eingabefeldern "Lieferant" (Drop-Down-Boxen), "Lieferanten-Art-Nr" und "Einkaufspreis" aus der Tabelle im unteren Teil des Warenstammdatendialogs. Anonym Beantwortet 9, Nov 2012 Anonym Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See 1 Kommentar See all 1 1 Kommentar Antworten SNR 1.6k Punkte Kommentiert 9, Nov 2012 Antworten Spam melden Danke. Ich habe das in mein Script eingebaut. Es gibt eine neue, wahrscheinlich finale Version meines Scriptes an bekannter Stelle: hier Jetzt kann man die Spaltenbeschriftungen entweder per Hand eingeben (als freier String) oder die Nummer aus der Liste eingeben (Liste mit -h einsehbar!). Auch die "model_X", "make_X" und "lastcost_X" Spalten können nun korrekt beschriftet werden. Die Lieferanten können mit der dazu gehörigen Nummer im Script hinterlegt werden. Wenn niemand gröbere Fehler findet, sollte das erstmal die letzte Version sein. Es gilt allerdings weiterhin: die Eingaben werden nicht großartig geprüft, d.h. wer eine falsche Zahl eingibt, die nicht mit in der jeweiligen Liste steht, dann gibt es Fehler bzw. "kryptische" Fehlermeldungen. MfG Sebastian Reinhardt Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.