0 0 Punkte

Hallo,

jetzt habe ich noch eine Frage:

Wie kommen die Einkaufspreise in die Tabelle makemodel?

Vielleicht gehe ich beim Workflow einfach falsch vor. Ich erfasse einen Lieferantenauftrag, generiere daraus einen Lieferschein, buche damit den Lagerzugang, wenn die Ware eintrifft und erstelle per Workflow eine Einkaufsrechnung. Bei mir werden aber keine neuen Einkaufspreise vom neuen Lieferanten bei den Artikeln angezeigt.

Oder muss ich die bei jedem Artikel manuell einpflegen? Dann müsste ich ja Preisänderungen des Lieferanten per Hand überwachen.

Viele Grüße
Iris

1 Antwort

0 0 Punkte

Man kann die Lieferantenpreise der Artikel in der Tat momenan nur in den Artikelstammdaten festlegen. Eine automatische Übernahme ist bisher nicht angedacht, allerdings ein interessanter Punkt.

Problematisch an solchen Automatismen ist allerdings immer, dass es oft genug Ausnahmen gibt. Beispielsweise war es früher so, dass die Preise aus Einkaufsrechnungen automatisch als "Einkaufspreis" in die Artikelstammdaten übernommen wurden, und zwar jedes Mal. Das ist natürlich Quark, weil nicht jede Rechnung sofort sagt "hey, der Preis ist allgemein jetzt immer so", vor allem, wenn es zwar derselbe Artikel ist, dieser aber bei verschiedenen Lieferanten bezogen wird.

Das war vor Zeiten von Lieferantenartikelnummern und -preisen; insofern könnte man sich jetzt über die Sinnhaftigkeit eines solchen Automatismus erneut unterhalten.

Andererseits gibt es weiterhin Anwendungsfälle, bei denen es überhaupt keinen Sinn ergibt. Beispielsweise wenn Lieferanten Preislisten vorgeben, diese per CSV-Import importiert werden, und man immer mit den Listenpreisen kalkulieren will -- auch wenn der Lieferant einmalig Rabatte wie "Super-Weihnachts-Aktion" bietet. Hier wäre ein Automatismus erneut abträglich.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 9, Mai 2012
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach ein geeignetes CRM-System für ein Projekt, welches wir an unserer Hochschule durchführen. Die Demo gefällt mir schon sehr gut...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 23, Aug 2012
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, die in den Artikelstammdaten gepflegten Einkaufspreise in einer Bestellung korrekt wieder auszugeben. Soll heißen, wenn ich Lie...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
uwekaspers Gefragt 9, Okt 2020
Bei einem Mandanten haben wir bisher ohne Kreditoren-/Lieferanten gearbeitet. Nun will ich einen Lieferenanten anlegen. Das System lässt mich nur speichern, wenn ich ein...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
arudin Gefragt 11, Apr 2013
In der Schweiz ist die kleinste im Alltag verwendete Geldeinheit 5 Rappen. Es ist deshalb im Geschäftsleben üblich, alle Beträge auf 5 Rappen zu runden, auch wenn es g...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
zach Gefragt 8, Jul 2020
Wozu dient eigentlich das Feld Kunden-Art-Nr. bei Erzeugnissen? Es wird nirgendwo sonst angezeigt, man kann nicht danach suchen und man kann es auch nicht in Druck-Templa...