Willkommen im kivitendo Forum! Hier erweitern und teilen AnwenderInnen und EntwicklerInnen ihr Wissen.

Teste kivitendo!

kivitendo Demo

kivitendo Demo mit Schweizer Kontenplan und neuem Layout

Unterstützt kivitendo mit der Basis-Subskription!

0 Punkte

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin noch ganz neu hier und teste gerade Kivitendo als Ersatz für Quickbooks Plus, vor allem wegen dem Thema E-Rechnung.
Bis jetzt macht es wirklich einen guten Eindruck (auch wenn die UI etwas gewöhnungsbedürftig ist ;-) ), es ist schon echt beeindruckend was hier auf die Beine gestellt wurde. Respekt!

Ich habe zwei Fragen und würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet:
1) Wenn ich z.B. in der Einkaufs-Rechnungserfassung eines Lieferanten bin: Wie kann ich mir denn bei Feldern, hinter denen eine Liste steht (z.B. hier bei den Rechnungspositionen die Nummer, dahinter liegen ja dann die existierenden Artikel) schnell die Übersicht anzeigen lassen, aus der ich dann auswählen kann? Es ist im Feld ja kein Type-Ahead oder so ... Da gibt es doch bestimmt eine tolle Tastenkombination, mit der ich eine Auswahl anzeigen lassen kann oder?
2) Gleicher Ort, Einkaufs-Rechnungserfassung:
Bis jetzt in QB habe ich einfach den Typ des eingekauften Artikels (z.B. EDV-Bedarf intern) ausgewählt, dann per Freitext den Artikel beschrieben (z.B. Anker USB Netzteil ASB-234) und dann den Preis und MwSt.-Satz. Ich habe viele Artikel die man nur 1x bestellt und es eigentlich ja nur wichtig ist, welchem internen SKR-Konto das zugebucht werden soll. Aktuell klappt das mit Kivitendo nicht (zumindest stelle ich mich da wohl blöd an ;-) ). Ich habe einen Artikel "Diverses" angelegt und möchte dann einfach in der Eingangsrechnung vom LIeferanten den Text überschreiben. Kivitendo möchte dann aber jedes Mal einen neuen Artikel anlegen. Das verstehe ich ja für ausgehende Rechnungen, aber ich möchte nicht für alles, was eingekauft wird, jeweils einen eigenen neuen Artikel anlegen müssen. Das dauert ja ewig und müllt die Artikel zu, weil da dann hunderte Artikel drin sind, die man nie mehr brauchen wird (weil diese nie mehr gekauft werden). Habe ich da einen Denkfehler oder wie kann ich das entsprechend umsetzen? :-)

Danke Euch ganz herzlich für die Zeit, meine Fragen zu beantworten!

Viele Grüße

Chris

vor von (20 Punkte)

1 Antwort

0 Punkte

Hallo Chris,

um eine Liste der Artikel zum auswählen anzuzeigen

  • im Feld Nummer oder Artikelbeschreibung ein Leerzeichen eingeben und Enter Taste

Für eine geziehltere Auswahl können auch bekannte Zeichen eingegeben werden + Enter Taste = Liste

zu 2.)

  • Artikel "Diverses" auswählen und Text und Preis sollte sich eigentlich ändern lassen

zumindestens geht das bei mir so.

VG Gerd

vor von (3.0k Punkte)

Ähnliche Fragen

...