0 0 Punkte

Hallo kivi-Community,
ich habe eine Proforma-Rechnung eines Lieferanten in USD.
Ich habe folgendes in kivi versucht:

  • Lieferantenauftrag erstellt mit den Posten der Proforma-Rechnung in USD
  • Wechselkurs gesetzt (wie herum eigentlich? Da wäre ein Hinweis gut) nach Klick auf "Erneuern" verschwindet das Eingabefeld und wird fest auf 1,00 gesetzt.
  • Bei erneutem Öffnen des Belegs nachdem man etwas anderes in Kivi getan hat, ist die Währung wieder auf "EUR". Hier konnte ich jedoch noch nicht genau feststellen, wann das passiert.

Nach einigem Experimentieren ist es mir gelungen eine Rechnung trotz "Erneuern" mit Umrechnungsfaktor zu erfassen. Allerdings nach Buchen und erneutem Öffnen ist der Kurs wieder unveränderlich auf 1,00 gesetzt.
Auch wird der Wechselkurs nicht ersichtlich überhaupt verwendet.

In meinem Fall konkret: ich würde gerne die betragsmäßig niedrigere EUR Zahl der Rechnung zuweisen, die ich gerne in USD eingeben möchte (weil sie im Original eben auf USD lautet). Die Beträge werden aber leider direkt den Konten zugeordnet.

Gibt es dafür eine Lösung? Muss ich noch irgendwelche anderen EInstellungen vornehmen?

Viele Grüße
Claudius

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um die Frage zu beantworten.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
3 3 Antworten
Anonym Gefragt 28, Dez 2017
Hallo, nach dem Update auf Version 3.5.1 lassen sich im Einkauf und Verkauf keine Berichte mehr anzeigen (zumindest Rechnungen und Lieferscheine). Der Fehler lautete: kiv...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Anonym Gefragt 19, Jun 2013
Hallo, ich habe neuerdings ein seltsames Phänomen: wenn ich eine schlichte Debitorenbuchung in einer Fremdwährung eingebe, öffnet sich zwar (nach dem ersten »Aktualis...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
pin Gefragt 24, Feb 2020
Hallo liebe Freunde, danke im Voraus für die Hilfe! Leider finde ich kein Benutzer-Handbuch zu Kivitendo. Ich möchte Buchungen durch Dialogbuchen vornehmen und zwar mit...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
h.hirschbuehler Gefragt 4, Aug 2014
Hallo, das Update scheint funktioniert zu haben. Wenn ich jetzt eine Rechnung (oder Auftarg ,oder einen Lieferantenauftrag ...) erfassen will, werden keine Eingabefelder ...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 27, Sep 2012
Ich benötige beispielweise 1 Rechnungsformular MIT unseren kompletten Grafiken u. Geschäftsangaben (zur Erzeugung von PDF-Rg,.)und 1 Rechnungsformular OHNE diese (für ...