wieder getaggt von

1 Antwort

0 0 Punkte

na steht doch alles hier, den Link kennst Du doch
https://demo.kivitendo.de/doc/html/ch03s02.html

  1. Du kannst das Lieferdatum anzeigen:
    deliverydate

  2. Du kannst jeder Position ein individuelles Lieferdatum geben und dies in der foreach schleife der Position ausgeben
    reqdate

  3. Du kannst jeder Rechnung einen Zusatz verpassen
    Das Lieferdatum entspricht dem Rechnungsdatum

  4. Du kannst im Bemerkungsfeld einen Satz schreiben wie:
    Die Leistung wurde zwischen dem 01.01.2013 und dem 15.01.2013 erbracht

Was auch inner da am besten bei Dir passt

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 27, Sep 2012
Ich benötige beispielweise 1 Rechnungsformular MIT unseren kompletten Grafiken u. Geschäftsangaben (zur Erzeugung von PDF-Rg,.)und 1 Rechnungsformular OHNE diese (für ...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 24, Sep 2012
Hallo, 2. Frage evtl. habe ich das ja auch nur übersehen gibt es eine Variable in der Rechnungsvorlage(Tex) die die Nummer des Lieferscheins ausgibt? Danke für die Hilf...
0 0 Punkte
3 answers 3 Antworten
NDA Gefragt 28, Mai 2022
Hallo zusammen, ich suche gerade nach einer Möglichkeit die Latex Dokumentvorlagen marei anzupassen. Ich würde gerne die Dokumentbezeichnung incl. Nr in den Info Block ...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
Anonym Gefragt 25, Sep 2012
Bei den Rechnungen wird wenn ich die Zahlungsbedingungen benutze das Fälligkeitsdatum nicht korrekt dargestellt hier wird stattdessen das Rechnungsdatum benützt. Kann i...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Auge Gefragt 12, Apr 2012
Hallo zusammen, bei der Erstellung eines Kundenanschreibens aus der CRM erhalte ich folgende Fehlermeldung phpOpenOffice Error: Directory not found: 6s4bOXJUXSM1UiyN Wo w...