0 0 Punkte

Hallo,

bei einen Lieferschein mit >50 Positionen ist es sehr mühsam jede Ware einzeln aus dem Lager ausbuchen zu müssen ("?" Symbol klicken, Menge eintragen, ok, dann nächster artikel).

ist es möglich einen gesamten Lieferschein auf einmal korrekt auszubuchen? Ich weiß, wenn es mehrere Lager gibt wirds kompliziert, und was ist wenn ein Artikel lt System gar nicht auf Lager ist, etc.

Aber ich dachte ich frag mal ;-)

1 Antwort

Beste Antwort
0 0 Punkte

Vorweg: Machen kann „man“ alles. Die einfacheren Probleme des „Einklick-Auslagerns“ sind schon bekannt, daher gehe ich da erst gar nicht drauf ein. Es gibt noch diverse andere, die eine so einfache Lösung erst mal verhindern.

Was passiert wenn:
- nicht genug Artikel der Position auf Lager sind?
- der Artikel so, wie beschrieben, gar nicht im Lager ist (Sonderanfertigung, Seriennummer, etc.)?
- bei Teillieferungen?

Wie bereits einleitend gesagt: Machen lässt sich vieles, allerdings sollte vorweg geklärt sein, wann genau was passiert, damit genau das passiert. Die aktuelle Lösung mag umständlich erscheinen, hat jedoch den Charme, dass ich Position für Position prüfe, ob das überhaupt so machbar ist. Ich kann dann auch sofort entscheiden, wie ich mit einem potentiellen Problem (Untermenge, falsche Farbe, etc.) umgehe.

Eventuell wäre das über eine konfigurierbar(er)e Oberfläche realisierbar (Lagerbestand anzeigen, direkt klicken bucht aus). Aber die gibt es (noch) nicht, daher wäre das, in der oben beschriebenen, ziemlich pauschalen Form, eine Sonderentwicklung, die machbar ist, aber so mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Eingang in den Standard finden würde.

Ich habe es länger nicht mehr probiert, aber soweit ich mich erinnere, wird beim Klick auf das Fragezeichen die Menge in den Dialog übernommen. Dann sind es - afair - zwei Klicks, wenn die Menge passt (ich lasse mich da gern korrigieren, wenn der Standard anders ist).

ausgewählt von

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 21, Jul 2016
Bei einzelnem Kunde ist kein Anlegen neuer Lieferscheine mehr möglich - andere Kunden sind nicht von dem Problem betroffen und ich bin langsam ratlos, wo der Fehler lieg...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 7, Okt 2013
Beim Export der SEPA-Überweisungen entsteht eine *.cct Datei. Unsere Sparkasse kann diese Datei nicht lesen/interpretieren. Was mache ich dann nun mit dieser Datei ? War...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
HansT Gefragt 14, Dez 2023
Bin Umsteiger von Windows und will nächste Woche einen Linux-Server installieren lassen. Frage meines Buchhalters: Ist Spapelbuchen möglich? Wir haben das mit der Onlin...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Simon_L. Gefragt 10, Feb 2023
Hallo liebe Community, ich bin schon seit vielen Jahren begeisteter Kivi-Nutzer. Gerade bin ich dabei, im Zuge der Automatisierung von Online-Bestellungen einige Prozesse...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
dirk.marklewitz Gefragt 1, Apr 2014
Hallo, ich habe versucht auf unserem Kivi 3.0 einen neuen Hintergrundjob zu erstellen, es ist mir aber nicht gelungen einen solchen neuen Job zum laufen zu bringen. Selbs...