wieder getaggt von Anonym
0 0 Punkte

Hallo,

bin auf der Suche nach einer Art Anwender-Handbuch zu den Grundfunktionen von kivitendo bzw. lx-office (keine Installationsanleitung!). Bislang fummele ich mich mit try and error durch. Zum Beispiel: Wie sind die Workflows um vom Anlegen einer Ware bis zum fertigen Erzeugnis inkl. Stückliste zu kommen. Wie ist das Lagersystem dabei zu verwenden/verstehen.

folgende Doku kenne ich:
- /doc/kivitendo-Dokumentation.pdf
- Videos auf Youtube
- die Demo
- meine eigene lx-office intstalltion 2.7 (noch nicht geupdatet)
- und natürlich die Forums-Suche ;)
- wiki

Selber nutze ich das System nur privat. Versuch damit zum Beispiel zuhaus meine elek. Bauelemente etwas zu sortieren und Projekte zu strukturieren.

Freue mich über Tipps!

Gruß Norritt

1 Antwort

0 0 Punkte

Ich habe vor geraumer Zeit ein Anwenderhandbuch begonnen, das allerdings — trotz bereits ca. 100 Seiten — noch reichlich unbehandelte Themen hat. Auch setzt es auf der 3.x auf, was in vielen Punkten sicherlich unkritisch ist, im Detail aber möglicherweise schon ein Problem sein könnte. Speziell die Lagerthematik ist aktuell noch ein unbestellter Acker.

Dass das Buch jemals fertig wird, ist aktuell eher unwahrscheinlich, denn das ist eine Menge Arbeit und die Chance, dass die Mühe wenigstens im Ansatz belohnt wird, ist nach den bisherigen Erfahrungen sehr gering. Was sich entsprechend auf die Motivation zum Weiterschreiben niederschlägt.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
9 9 Antworten
Anonym Gefragt 28, Nov 2013
Wie vor einiger Zeit [hier kurz angerissen] , liegen bei mir Fragmente eines Anwenderhandbuchs herum. Dort hatte ich mich eher gegen die Fertigstellung geäußert, allerd...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
computersalat Gefragt 5, Jul 2023
Hallo, nutze derzeit kivitendo 3.7.0. Habe einen Auftrag mit 3 Positionen. Wenn ich nun aus dem Workflow 'Speichern und Rechnung erfassen' wähle, dann werden seltsamerwe...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
matthias Gefragt 10, Sep 2021
Vor 3.5.7 hat zumindest bei Einkaufsrechnungen nach dem Buchen die Maske neu geladen und man konnte direkt eine neue Rechnung eintragen. Mit 3.5.7 hat sich das geändert....
0 0 Punkte
1 1 Antwort
bdick Gefragt 19, Nov 2013
Hoi, ist es in kivitendo möglich, eine Zahlungsbedingung als Standardwert vorzugeben, sodass man die nicht z.B. beim Erstellen eines neuen Kunden, bzw. wenn es bei diese...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
jbueren Gefragt 10, Jul 2020
Hallo zusammen, der Release ist in greifbare Nähe gerückt und einiges an der Doku überarbeitet. Hier der Status und Beteiligungsmöglichkeiten: - Die Debian-Dokumentat...