0 0 Punkte

... bzw gibt es da noch Hoffnung? Das könnte ich nämlich gut gebrauchen :)

Zur Erinnerung:

https://forum.kivitendo.ch/3997/crowd-funding-für-seriennummern-chargenverwaltung?show=3997#q3997

2 Antworten

0 0 Punkte

Hallo dtuecks

Grundsätzlich ist das programmiert und der Code ist im Branch "charges_and_pieces" auch auf github zugänglich:
https://github.com/kivitendo/kivitendo-erp/tree/charges_and_pieces
Da der Kunde, für den wir das entwickelt haben, bevor das live eingesetzt werden sollte, sich doch leider entschieden hat, nicht weiter mit kivitendo zu arbeiten, ist da seither nichts mehr damit passiert.
Über den damaligen Aufruf zum Crowd-Funding ist leider kein Geld zusammen gekommen.

Grundsätzlich sind wir aber weiterhin offen dafür, dieses Feature in den master branch von kivitendo zu integrieren, es müsste aber von jemand finanziert werden.
Wenn du/ihr daran Interesse habt, so können wir gerne mal das im Detail besprechen und du kannst dann natürlich auch spezielle Wünsche anbringen, die wir berücksichtigen können.

0 0 Punkte

Hallo Jan, Hallo Andreas,

Jan, guter Hinweis, ich werde mir das mal anschauen. Jedoch möchte ich den Lieferschein Beleg nutzen. Und wahrscheinlich ist die Lösung von Andreas eher das, was ich mir vorstellen würde. Ich würde mit kivitendo gerne mein (kleines) Lager verwalten und damit auch eine Inventur machen können.

Was ich mir vorstellen würde:
Wenn ich einen Lagerartikel verkaufe, dann würde mir idealerweise sowohl auf dem Lieferschein, als auch auf der Rechnung bereits die Seriennummer(n) automatisch vorgegeben. Alternativ gebe ich beim Lieferschein Seriennummern an, weche dann gegen die Lagerliste geprüft und dann "ausgebucht" würden.

Zur Inventur könnte ich mir dann eine Lagerliste mir Serinummern ausgegen lassen und diese mit meinem Bestand abgleichen.

Mein Lager ist allerdings tatsächlich nicht groß: Zur Zeit regel ich das über einfache Listen, welche ich manuell bearbeite - das könnte ich notfalls auch weiterhin so tun.

Andreas, wir können uns aber gerne mal unterhalten. Ich würde ich mal über euer Kontaktformular auf eurer Webseite anschreiben, ok?

Bis dann,
Daniel

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
0 0 Antworten
arudin Gefragt 7, Aug 2017
Hallo zusammen Wir bereiten gerade im Rahmen eines Kundenauftrags das unten skizzierte Feature für kivitendo vor und würden das anschliessend gerne auch in die Standard...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
DemoFreak Gefragt 15, Jan 2024
Moin zusammen, und gesundes Neues noch! Ich habe bisher für Anzahlungen seitens Kunden Proforma-Rechnungen ausgestellt und nach Abschluss des Auftrags einfach eine Rechn...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
jbueren Gefragt 6, Mär 2023
Wir sind dieses Wochenende in Chemnitz anzutreffen. Ferner halte ich mit Rico zusammen einen Vortrag über kivitendo in seiner Firma: https://blog.kivitendo.de/?p=1279 Vi...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
davidwuest Gefragt 30, Jan 2023
Beim Einkaufsrechnung erfassen aus mehreren Lieferscheinen erfolgt - Das Formular ist nicht mehr gültig. Ist das ein bekannter bug? Version 3.7.0
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Max_Beck Gefragt 30, Okt 2022
Hallo, ich bekomme den Fehler "Das Formular ist nicht mehr gültig." wenn ich bei einer gebuchten Anzahlungsrechnung mit Workflow - Schlussrechnung eine Schlussrechnung e...