Bearbeitet von
0 0 Punkte

Hallo Allerseits!

welche TeX/PDF-Dateien müssen sich wo befinden, damit die PDF-Ausgabe der Umsatsteuervoranmeldung funktioniert? Woher bekomme ich diese Dateien?

Grüße Raimo
Lx-Office 2.6.2

2 Antworten

0 0 Punkte

Da seit geraumer Zeit die Abgabepflicht via Elster gilt, werden die PDF-Dokumente nicht aktiv gepflegt, denn der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen. Die Zahlen als solche lassen sich über die Druchvorschau erzeugen und übertragen.

Falls es doch PDF sein soll: eine vorhandene "ustvaxxxx.tex in das aktuelle Jahr umbenennen. Es wird dann noch ein paar Stellen geben, an denen nachgebessert werden muss. Wenn´s "einfach so" ginge, stünden die Formulare zur Verfügung und hier hätte es Gedränge gegeben, wer es zuerst hier einstellt.

0 0 Punkte

Hallo,

möchte das Thema noch mal aufgreifen, auch die Frage

Vorlage - UStVA 2013 nicht vorhanden? UStVA als PDF generieren.

Antwort: nsimon

Die Zahlen als solche lassen sich über die Druchvorschau erzeugen und
übertragen.

zur Zeit hab ich die Zahlen aus der aktuelle Druckvorschau nach elsteronline übertragen. (sind ja nicht viele).

Da die Druckvorschau nicht so aktuell ist, würde ich Sie gern anpassen.

Zum PDF ausgeben:
- die offizielle Ustva-2013 vom Bundesfinanzministerium einbinden
- Datei holen und nach ../kivitendo-erp/users/ustva-2013.pdf kopieren
- in ../kivitendo-erp/templates/../ustva-2012.tex nach ustva-2013.tex kopieren.
- ../ustva-2013.tex anpassen.

 ..
 \multicolumn{2}{r}{<%42%>} & & \multicolumn{2}{r}{}\\[1.8mm]
 \multicolumn{2}{r}{<%68%>} & & \multicolumn{2}{r}{}\\[1.8mm]	 %% Zeile einfügen für korrekte Darstellung
 \multicolumn{2}{r}{<%60%>} & & \multicolumn{2}{r}{}\\[1.8mm]
 ...
 \multicolumn{2}{r}{<%73%>} & & \multicolumn{2}{r}{<%74%>}\\[1.8mm]
 \multicolumn{2}{r}{<%78%>} & & \multicolumn{2}{r}{<%79%>}\\[1.8mm]    %%Zeile einfügen für korrekte Darstellung in ustva-2013.pdf
 \multicolumn{2}{r}{<%84%>} & & \multicolumn{2}{r}{<%85%>}\\[1.8mm]
 ...
 \end{tabular}\\[31mm] 			%% Ändern von 35mm auf 31mm
 ....

So passt die Ausgabe bei mir als pdf und die Werte landen auch im richtigen Feld.
Manch einer darf sowas sogar noch als Papier beim Amt abgeben. Zumindes hab ich was aktuelles für meine Unterlagen zum nachschauen.

Ist zumindest stimmiger als die Druckvorschau, bei mir z.B Kennziffer 84
- betrifft Konto
4511 Erlöse Abfallverwertung - Reverse Charge Steuerschuld § 13b Abs.2 Nr7 UStG
USTVA Kennz. 84

Druckvorschau zeigt - Bauleistungen eines im Inland ansässigenUnternehmers
ustva-2013.pdf - Andere Leistungen eines im Inland ansässigen Unternehmers (§ 13b Abs. 2 Nr. 4 und 6 bis 9 UStG)

nun fehlen noch die Werte zu den UStVa Kennziffern 68, 78, 79

Wo bzw. wie können die Werte für die Druckvorschau angepasst werde.

MFG

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 21, Mär 2013
Huhu, öhm, ich versuche mich gerade an der UStVA, leider lag bei meiner Installation nur die tex-Datei für 2012 bei, welche intern auf eine UStVA-2012.pdf verweist (wel...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
gerd Gefragt 7, Feb 2024
Hallo, Bei einer Ausgabe des Berichts UStVA ist mir aufgefallen das die Werte nicht stimmen. Umsatzsteuer-Voranmeldung ... Steuerpflichtige Umsätze zum Steuersatz von 19...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
jfqd Gefragt 3, Aug 2020
Hallo zusammen, die USt-Voranmeldung für Juli 2020 mit SKR04 ist fehlerhaft. Es wird nicht zwischen 16% und 19% differenziert. Wie es scheint, wurden die Kennzeichen bei...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
HJG Gefragt 20, Jul 2020
besten Dank für Eure Mühe zum Update 3.5.6. Eine Kleinigkeit ist mir beim Verproben aufgefallen. Ich teste den SKR03, und damit die berechneten Erlöse als Umsatz in de...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Anonym Gefragt 10, Sep 2013
Hallo, ich habe mir auf meinen Server Kivitendo installiert, Benutzer angelegt, usw. schaffe es aber nicht, die UStVa anzeigen zu lassen. Es wird immer der Fehler gemelde...