0 0 Punkte

Hallo.

Ich arbeite mich gerade in das Thema UStVA ein.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kontenrahmen SKR03 nicht wie von Datev beschrieben in der aktuellen Version vorliegt. Aufgefallen ist mir es über das unter dem folgenden Link zu erreichende PDF:
http://www.datev.de/portal/ShowContent.do?pid=dpi&cid=57171

Speziell geht es um das Konto für
„Steuerpflichtige Umsätze, für die der Leistungsempfänger die Steuer nach § 13b Abs. 5 Satz 1 i. V. m. Abs. 2 Nr. 10 UStG schuldet”
welche in der UStVA in Zeile 39 einzutragen ist.
Datev sieht hier das Konto AM 8335 vor, welches ich in der aktuellen Version 2.7.1 unstable nicht finden konnte. Ob noch weitere Konten fehlen, weiß ich nicht.

Nun gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich versuch mal ein paar aufzuzählen:
a) Ich belasse alles so, wie es ist und ergänze per Hand die UStVA beim Einreichen.
b) Ich erweitere meine Version um das beschriebene Konto.
c) Ein paar weitere Leute gehen mit mir zusammen das Problem gezielt an, so dass nächstes Jahr ein solches Problem nicht erst mitten im Jahr im Forum bekannt wird.
d) Eine evtl. schon erfolgte Erweiterung bei einer Firma wird der Gemeinschaft zur Verfügung gestellt.

Ich selbst bin kein Steuerprofi, sondern fange gerade erst mit dem Thema an. Auch LX-Office/Kivitendo kenne ich noch nicht im Detail. Aber ich programmiere schon ca. 15 Jahre in den verschiedensten Sprachen und könnte hier einen sinnvollen Beitrag leisten.

Was meint Ihr?

Beste Grüße aus Dresden,
Lenny

1 Antwort

0 0 Punkte

Wie man deinem Link entnehmen kann, ist SKR03 ein Kontenrahmen, der von der DATEV für die DATEV entwickelt wurde.
kivitendo hat lediglich einen „SKR03-artigen“ Kontenrahmen, der — zwecks Vereinfachung — einfach „SKR03“ genannt wird. Das vermittelt womöglich den Eindruck, es handele sich um einen irgendwie geprüften, inhaltsgleichen Kontenrahmen der DATEV. Das ist jedoch nicht der Fall.

In kivitendo können problemlos Kontenrahmen selbst definiert werden.

Selbstverständlich kann ein erstellter Kontenrahmen gern überarbeitet und als Alternative angeboten werden (z.B. hier im Forum). Übermittelte Daten könnten ggf. auch über das Programm-Release oder git publiziert werden.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
0 0 Antworten
HJG Gefragt 20, Jul 2020
besten Dank für Eure Mühe zum Update 3.5.6. Eine Kleinigkeit ist mir beim Verproben aufgefallen. Ich teste den SKR03, und damit die berechneten Erlöse als Umsatz in de...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 21, Aug 2012
Hallo. Es geht mal wieder um die UStVA. Ich bin schon so weit, dass mir die UStVA angezeigt wird, nachdem ich den Vorlagen-Ordner auf "German" gesetzt habe. Bei dem "Expo...
0 0 Punkte
3 3 Antworten
jfqd Gefragt 3, Aug 2020
Hallo zusammen, die USt-Voranmeldung für Juli 2020 mit SKR04 ist fehlerhaft. Es wird nicht zwischen 16% und 19% differenziert. Wie es scheint, wurden die Kennzeichen bei...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
bdick Gefragt 23, Jul 2020
Moin, aktuell beschäftige ich mich mit der Buchung von sonst. Leistungen im EU-Umfeld als Leistungsempfänger. Hier hat die DATEV sich ja schon vor langer Zeit im SKR03 ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
gerd Gefragt 26, Apr 2013
Hallo, ich verwende den Kontenplan Germany-DATEV-SKR04EU - kivitendo 3.0.0 müste nicht das USTVA Kennzeichen 81 ( aktuell eingetragen ist die 51) für die Konten 4720 Er...