Kürzlich gestellte Fragen ohne eine Antwort mit positiver Bewertung

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Hey, ich benutze einen Login für meine drei Firmen (Mandanten). Nun sollte beim versenden von Emails natürlich auch verschiedene Absender-Adressen und Signaturen stehen...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Wir sind dieses Wochenende in Chemnitz anzutreffen. Ferner halte ich mit Rico zusammen einen Vortrag über kivitendo in seiner Firma: https://blog.kivitendo.de/?p=1279 Vi...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Moin, ich dachte, ich schau mal, was man mit dem Artikeltyp "Sortiment" so anfangen kann und habe entsprechend ein Sortiment angelegt, welches eine Anzahl einzelner Artik...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Hallo, Unser Steuerberater möchte gern alle von uns erstellten Rechnungen eines Monats als PDF-Dateien haben, damit diese dann automatisch erfasst werden können. Nun k�...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Hallo liebe Community, ich bin schon seit vielen Jahren begeisteter Kivi-Nutzer. Gerade bin ich dabei, im Zuge der Automatisierung von Online-Bestellungen einige Prozesse...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Hallo Kivi-Team, habe mir auf openSuSe Leap 15.4 ein kivitendo V3.7.0 aus dem Suse-Repo aufgesetzt, die aktuelle Kivi-Installationsanleitung bis Punkt 2.9 Mandanten-, Ben...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Hallo Kivi-Team, nachdem ich mein openSuSe auf 15.4 und Kivitendo auf 3.5.8 aktualisiert habe, die Datenbankupdates wieder eingespielt habe, will kivitendo die Datenbank ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Hallo Zusammen, die letzten Tage hatte ich eine Upgrade von kivitendo 3.5.6.1 auf 3.7.0 durchgeführt. Nach der Neuanmeldung hatte Kivitendo die DB migriert und dann konn...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Für die kivi-Freunde die nicht den kivi-Newsletter abonniert haben, hier unsere aktuellen Termine: - 10./11.03.2023 Stand auf dem Chemnitzer Linux Tag - 25.05.2023 kivit...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Nachdem ich mal meine Distribution auf den neuesten Stand bringen musste (jetzt openSuse 15.4), musste ich auch eine neue kivitendo-Version aufspielen (V3.5.8). Die Daten...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Beim Einkaufsrechnung erfassen aus mehreren Lieferscheinen erfolgt - Das Formular ist nicht mehr gültig. Ist das ein bekannter bug? Version 3.7.0
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Hallo, Bei den Folgeseiten von mehrseitigen Rechnungen, Lieferscheinen etc erschint bein Ausdruck ebenfalls das Logo. (über dem Text) Hat jamend einen tip für mich wie ...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
Ich hatte die Frage schon einmal gestellt. Ich habe nun nocheinmal probiert Kivitendo unter PLESK zum Laufen zu bekommen und scheitere einfach. Anscheinend wird ein Perl ...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Hallo, ein Feedback: zunächst Danke an alle Maintainer und Entwickler. Für ein Danke kann niemand auch nur ein Bier kaufen, aber trotzdem Super das! Nach dem Fork und s...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Hi, ich habe eigene templates, welche ich aus den damaligen RB templates erstellt habe. Nun laufe ich in folgenden Fehler, nachdem ich latex auf die Version 2021 aktualis...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
und ein DICKES DANKESCHÖN allen Unterstützern. Kleiner Rückblick in 2022 ist doch einiges passiert. erstes kivitendo Anwendertreffen seit Corona. Die Version 4.0 ist...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Hallo, habe das Problem das die DB nicht bzw. mit einem Fehler aufschlägt: The database update/creation did not succeed. The file sql/Pg-upgrade2/follow_up_done.sql cont...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Hi, ich benutze noch die alten Vorlagen. Bis jetzt reichten dir mir auch völlig aus. Da es Zeit war auch mal das System zu Updaten habe ich auch Kivitendo auf die aktuel...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Hi, ich habe gerade einen Denkaussetzer hinsichtlich des Einkaufs-Workflows. Ich erstelle eine Lieferantenanfrage und bekomme als Antwort darauf ein Angebot vom Lieferant...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Hi, ich bin nicht sicher, ob ich die richtige Methode, einen Staffelpreis für Einkaufsartikel zu hinterlegen, vllt übersehe, darum frage ich: Mit Preisregeln kann ich e...